Navigation und Service

Expertenkonferenz

Mit regelmäßigen Expertenkonferenzen sorgen wir für Vernetzung, Austausch und Fortbildung der IPv6-Community der öffentlichen Verwaltung. Die nächste Expertenkonferenz findet statt vom 8. bis 10. Dezember 2025. Alles Wichtige zum Programm und zur Anmeldung erfahren Sie hier.

Quelle: BDBOS

Im Rahmen des IPv6-Programms des Bundes richten wir regelmäßig Expertenkonferenzen aus. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht, bedarfsgerecht fundiertes Fachwissen zu vermitteln und konkrete Erfahrungen aus der Praxis mit IPv6 in der öffentlichen Verwaltung auszutauschen. Außerdem bieten die Treffen Gelegenheit zur Vernetzung innerhalb der IPv6-Community.

2. IPv6-Expertenkonferenz

Die zweite IPv6-Expertenkonferenz vom 8. bis 10. Dezember 2025 steht unter dem Titel „IPv6-Migration – Im Tandem mit den Herstellern und Dienstleistern ein Selbstläufer“. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung voller wertvoller Einblicke, spannender Diskussionen und tiefgehender Vernetzung. Hier finden Sie das Programm im Überblick:

Programm

Bei der Auftaktveranstaltung können Sie sich mit Umsetzungsverantwortlichen von Behörden auf ähnlichem Migrationsstand vernetzen und Erfahrungen austauschen.

Teilnehmen können ausschließlich Mitarbeitende von Behörden des Bundes und der Länder, die auch am Fortbildungstag teilnehmen.

In Fachvorträgen, Panel-Diskussionen und interaktiven Austauschformaten beleuchten wir gemeinsam die Phasen der IPv6-Migration, insbesondere die erste Phase. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Herstellern und Dienstleistern, die entscheidend für den Erfolg der Migrationsvorhaben ist.

Teilnehmen können vorrangig Mitarbeitende von Behörden des Bundes und der Länder. Auch Vertreterinnen und Vertreter von Herstellern und Dienstleistern, die gemeinsam mit Behörden an IPv6-Migrationsprojekten arbeiten, sind in begrenzter Anzahl zugelassen.

In praxisorientierten Workshops arbeiten Sie gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Behörden auf ähnlichem Migrationsstand mit den Anhängen des Migrationsleitfadens. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihr Migrationsprojekt zu erhalten und Ihre Fragen direkt mit den IPv6-Expertinnen und -Experten vor Ort zu klären.

Teilnehmen können ausschließlich Mitarbeitende von Behörden des Bundes und der Länder.

Melden Sie sich jetzt an

Die Konferenz findet in Berlin statt, der genauer Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Wir freuen uns auf alle Umsetzungsverantwortlichen für die IPv6-Migration in Behörden und Organisationen des Bundes und der Länder sowie auf Vertreterinnen und Vertreter von IT-Herstellern und -Dienstleistern, die in Migrationsprojekten aktiv sind. 

Anmelden können Sie sich über unser Kontaktformular.Wählen Sie hierzu den entsprechenden Betreff aus und geben Sie im Nachrichtenfeld an, für welche Programmpunkte/Veranstaltungstage Sie sich anmelden. 

Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wir bearbeiten die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Wenn die maximale Anzahl erreicht ist, schließen wir die Anmeldung.

Wir suchen Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren und verlässlichen Kommunikation von Regierung, Verwaltung sowie Sicherheits- und Rettungskräften in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK