Navigation und Service

Die BDBOS beim Vorlesetag 2024

Datum 30.10.2024

Am 15.11.2024 findet der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen unter Schirmherrschaft von Bundesinnenministerin Nancy Faeser statt. Die BDBOS beteiligt sich an der Initiative mit einer Buchlesung vor mehreren Schulklassen und anschließendem praktischem Teil zum Digitalfunk BOS.

Quelle: Gert Albrecht für DIE ZEIT

Vorlesen stärkt Lesekompetenzen, regt die Vorstellungskraft an und entwickelt Einfühlungsvermögen durch den Blick in andere Lebenswelten und fantasievolle Geschichten. Am 15.11.2024 findet deshalb unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft" der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen statt.

Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Die BDBOS beteiligt sich in diesem Jahr an der Initiative und gestaltet in diesem Zuge gemeinsam mit der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin eine Aktion, bei der BDBOS-Pressesprecher Bjoern Wilck vor mehreren Schulklassen ein Buch aus der Reihe „Detektivbüro LasseMaja“ vorlesen wird.

Thema des Buches sind Ermittlungen in einem Gefängnis, die auch Raum lassen, um im Anschluss an die Lesung in den Wirkungsbereich der BDBOS einzuführen. Der Digitalfunk BOS wird dazu in einer Fragerunde nicht nur thematisch, sondern auch praktisch aufgegriffen. Die Schülerinnen und Schüler können mit einem BOS-Digitalfunkgerät Kontakt mit der BDBOS aufnehmen und auch über Funk Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Wir suchen Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der sicheren und verlässlichen Kommunikation von Regierung, Verwaltung sowie Sicherheits- und Rettungskräften in Deutschland.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK